Montag, 02.10.2023 - Wanderung "Köhlerei im Kermeter" mehr
Leitung: Olaf Op den Kamp
Treffpunkt: 10.00 Uhr am Parkplatz Wilder Kermeter
Ende: gegen 15.00 Uhr, anschließend fahren wir nach Düttling um uns dort den Kohlemeiler von Gerd Linden anzuschauen
Länge der Wanderung: ca. 10 km
Sonntag, 08.10.2023 - Wanderung "Zu den Bibern im Hürtgenwald" mehr
Leitung: Olaf Op den Kamp
Treffpunkt: 9.30 Uhr am Parkplatz Kirchhardt an der L24 zwischen Zweifall und Raffelsbrand
Ende: gegen 14.00 Uhr am Museumssägewerk, (300 Meter vor dem Parkplatz
Länge der Wanderung: ca. 10 km
Sonntag, 15.10.2023 - Fotoexkursion - "Pilze - grazile Schönheiten“
Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5454870
Keine Speisepilzexkursion! Die Exkursion richtet sich an Naturfotografen, die den vielen Pilzen fotografisch etwas näher kommen wollen.
Beginn: 9.00 Uhr
Plätze begrenzt, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
NAJU Düren - Samstag, 21.10.2023 - Baummemory im Wald und Basteln mit Naturmaterial
Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Es ist uns wichtig, dass die Kinder an den Aktivitäten der Gruppe regelmäßig teilnehmen. Deshalb bitten wir Sie – sofern nicht bereits geschehen – Ihr Kind für die Treffen der NAJU-Gruppen anzumelden. Bitte wenden Sie sich dazu an Doro Himmes oder Heidrun Schwarthoff. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Donnerstag, 26.10.2023 - Monatsversammlung mit Film „Im Indetal zwischen Kornelimünster und Büsbach“
von Josef Bücken
Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
NAJU Ginnick - Samstag, 28.10.2023 - Baummemory im Wald und Basteln mit Naturmaterial
Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Es ist uns wichtig, dass die Kinder an den Aktivitäten der Gruppe regelmäßig teilnehmen. Deshalb bitten wir Sie – sofern nicht bereits geschehen – Ihr Kind für die Treffen der NAJU-Gruppen anzumelden. Bitte wenden Sie sich dazu an Doro Himmes oder Heidrun Schwarthoff. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Allgemeine Hinweise zu den Veranstaltungen
Unsere Monatsversammlungen finden immer donnerstags ab 19:30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof in Düren-Mariaweiler, An Gut Nazareth 45 statt. (Telefon 02421/6943100)
Die Exkursionen dauern in der Regel 2 bis 4 Stunden. Zu allen Veranstaltungen sind Kinder, Jugendliche und Gäste herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Hinweise zu den NAJU-Terminen:
Liebe Kinder, liebe Eltern,
zu unseren monatlichen Treffen (Samstag, 10 - 12 Uhr) haben wir einen neuen Jahresplan erstellt. So können Sie ersehen, was die Teilnehmer an den jeweiligen Terminen erwartet. Die Kinder können sich dann, wenn sie möchten, auf das Thema vorbereiten.
Es gibt zwei NAJU-Kindergruppen im Kreis Düren, somit zwei Treffpunkte:
Düren: an der NABU-Hütte im Merkener Busch (200m vor dem Eingang zur Kläranlage)
Ginnick: am Wasserturm auf dem Gelände der Stiftung Umwelt- und Naturschutz Schmittmann.
Es ist uns wichtig, dass die Kinder an den Aktivitäten der Gruppe regelmäßig teilnehmen. Deshalb bitten wir Sie – sofern nicht bereits geschehen – Ihr Kind für die Treffen der NAJU-Gruppen anzumelden. Bitte wenden Sie sich dazu an Doro Himmes oder Heidrun Schwarthoff. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Die Aktivitäten an den jeweiligen Terminen können von den geplanten abweichen, wenn das Wetter oder andere Umstände (z.B. Corona) dies erfordern. Termine, z.B. Fledermauskästen kontrollieren, sind wetterabhängig. Deshalb kommen für die, die daran Interesse haben, solche Termine kurzfristig dazu.