Wir freuen uns über die vielen Mitteilungen und Anregungen, die wir bekommen und möchten Ihnen für das Vertrauen danken, dass Sie uns entgegenbringen.
Wir bitten allerdings um Ihr Verständnis, falls wir einmal nicht sofort antworten. Alle Mitglieder des NABU Kreisverbandes Düren e.V. sind ehrenamtlich tätig. Eine berufliche Tätigkeit und andere Verpflichtungen der aktiven Mitglieder führen deshalb leider dazu, dass uns nicht immer so viel Zeit für unser Ehrenamt zur Verfügung steht, wie wir es uns wünschen.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Anfragen deshalb Folgendes:
Zum Schutz der Natur und der Landschaft haben die anerkannten Naturschutzverbände nach dem Bundesnaturschutzgesetz das Recht, sich zu geplanten Eingriffen in die Natur zu äußern, um Schäden soweit möglich abzuwenden und zu vermeiden. Auch der NABU Kreisverband Düren e.V. macht von diesem Recht so oft wie möglich Gebrauch. Außerhalb der gesetzlichen Regelungen sind dem NABU allerdings in der Regel leider die Hände gebunden.
Uns haben in letzter Zeit viele Mitteilungen erreicht, in denen wir aufgefordert werden, uns gegen die Ausweisung von Gewerbe- oder Baugebieten, gegen laute Beschallung oder Ähnliches auszusprechen. Natürlich sind bei den Planungen solcher Vorhaben auch Naturschutzbelange zu berücksichtigen und soweit es die gesetzlichen Regelungen erlauben melden wir uns bei deren Planung frühzeitig zu Wort. Allerdings sind wir leider nicht immer der richtige Ansprechpartner für Ihre Anliegen. Bevor Sie uns einbinden, bitten wir Sie deshalb zu prüfen, ob eine Kontaktaufnahme mit anderen Organisationen oder mit Behörden u.U. erfolgversprechender wäre.
Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen können, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Wir werden uns dann so bald wie möglich bei Ihnen melden!
1. Vorsitzender
Achim Schumacher
Agathenstraße 16
52428 Jülich-Mersch
mobil 0179 5454870 (berufsbedingt erst ab 14.00 Uhr erreichbar)
2. Vorsitzende
Heidrun Schwarthoff
mobil 0151 28783988
Kassenwart
Lothar Schäkel
Telefon 02428 809591
Schriftführer
Horst Malchow
Telefon 02421 4917899
Öffentlichkeitsarbeit
Petra Weidgang
Telefon 02421 33845
Mike Lehmann
mobil 0157 35788529
Social Media, Webseitenbetreuung
Gina Werden
mobil 0152 08305268
Tanja Malchow
mobil 0157 72928614
Ornithologie
Dr. Heribert Schwarthoff
Telefon 02461 2670
Praktischer Naturschutz/Nistkästen
Ulrich Bergrath
mobil 0157 85650427
Amphibien und Reptilien
Achim Schumacher
mobil 0179 5454870 (berufsbedingt erst ab 14.00 Uhr erreichbar)
NABU-Hütte
Achim Schumacher
mobil 0179 5454870 (berufsbedingt erst ab 14.00 Uhr erreichbar)
Sie können den Vorstand auch per Email erreichen:
vorstand@nabu-dueren.de
NAJU Düren
Dorothea Himmes
mobil 0176 83229941
Heidrun Schwarthoff
mobil 0151 28783988
Fledermausschutz
Dr. Henrike und Holger Körber
Am Hofacker 12
52379 Langerwehe
Telefon 02423 901346
mobil 0152 29278456
Wildbienen und Wespen
Eberhard Holzappels
Telefon 02423 401593
Imkerin, Honigbienen
Sabina Maly
Telefon 02421 993525
mobil 0178 6156774
Mauersegler
Maria
Villegas, Mauerseglerstation Hambach
Telefon 0157 86763943
Biber
Dr. Lutz Dalbeck, Biologische Station im Kreis Düren e.V.
Zerkaller Straße 5
D 52385 Nideggen
Telefon 02427 94987-14
lutz.dalbeck@biostation-dueren.de
Wildtierhotline im Kreis Düren
Sie haben ein Wildtier gefunden das scheinbar Hilfe benötigt? Dann wenden Sie sich bitte an die Wildtier-Hotline des Kreises Düren
Telefon 0800 0060993
Die Hotline ist von April bis September von 7 bis 20 Uhr erreichbar
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Wildtierhilfe finden Sie hier
Biologische Station im Kreis Düren e.V.
Zerkaller Straße 5
D 52385 Nideggen
Telefon 0 24 27 – 949 87-0
Fax: 0 24 27 – 949 87-22
Haben Sie Fragen rund um Vögel, andere Tiere, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz?
Telefon 030 – 284 984 – 6000
Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr