Der NABU setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Welche Schwerpunkte wir im NABU Kreisverband Düren dabei setzen, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
Streuobstwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für rund 3.000 Tier- und Pflanzenarten. Der NABU hat im Kreis Düren zwei dieser Streuobstwiesen ausgezeichnet. mehr
In vielen Handlungs- und Politikfeldern muss grundlegend umgesteuert werden. Gemeinsam mit vielen Unterstützer*innen setzen wir uns dafür ein, dass Artenvielfalt und Naturschutz auf die politische Agenda gesetzt werden. mehr
Eine Imkerin betreut beim NABU Bienenvölker. Aber auch Wildbienen sind faszinierende Wesen. Ihre Lebensweise ist so facettenreich wie bei kaum einer anderen Tiergruppe. Leider sind Sie inzwischen wie fast alle Insekten gefährdet. mehr
Wir berichten vom Bau von Amphibienzäunen und -tunneln und erklären Ihnen, warum der Chytridpilz so gefährlich für Amphibien ist. mehr
Manche Igel brauchen Hilfe, um den Winter zu überstehen. Am Ende des Winters werden sie dann wieder in die freie Natur entlassen. Wie Sie dann helfen können, erfahren Sie hier.
Immer öfter wird in den Medien vom Insektensterben berichtet. Wodurch dieses verursacht wird und was jeder einzelne dagegen tun kann, erfahren sie hier.