Willkommen beim NABU Düren!

Für Mensch und Natur


Veranstaltung Vortrag Exkursion Monatsversammlung Jahresrückblick NABU Düren
Hasenglöckchen (Foto: Achim Schumacher)

Am 07.12.2023 findet unsere Monatsversammlung statt. Präsentiert werden sollen die schönsten Film- und Fotobeiträge unserer Mitglieder und Gäste. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen. Bringen Sie doch einfach einen USB-Stick mit Ihren "Schätzen" aus dem Jahr 2023 mit (max. 5 - 10 Minuten). Wir freuen uns auf einen anregenden Abend.

Beginn ist um 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof. mehr

Geschenkmitgliedschaft NABU Düren
Rentiere (Foto: NABU/Marc Scharping)

Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einer Geschenkmitgliedschaft beim NABU? mehr

Rahmenplan Indesee 2.0 Indescher Ozean indeland GmbH Tagebau Folgelandschaft Biotopverbund Rheinisches Revier BUND LNU Naturschutzverbände Uferzonen Naturschutzgebiet NABU Düren
Einer der Vorschläge der Naturschützer

Die Naturschutzverbände erhalten viel Unterstützung für ihre Vorschläge für ein NSG am künftigen Tagebaurestsee Inden. Das thematisiert eine Pressemitteilung vom 29.11.2023.

 

Detaillierte Informationen zum Konzept der Naturschutzverbände, Karten, Präsentation etc. finden Sie außerdem hier



Sumpfohreule/Kraniche vor dem Mond (Fotos: Achim Schumacher)


Lassen Sie sich begeistern und werden Sie aktiv!

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

Und wir möchten Begeisterung wecken! Ihre Begeisterung für die Besonderheiten, die die Natur in und um Düren bereit hält. Deshalb bieten wir eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen und Vorträge an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!

  

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Düren aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren regelmäßigen Treffen im Mariaweiler Hof vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie natürlich auch über unsere Ansprechpartner oder hier.


Ziesel/Hohler Lerchensporn (Fotos: Achim Schumacher)