Unser Veranstaltungsprogramm für 2025

Da ist sicher auch für Sie etwas dabei!


Liebe NABU-Mitglieder, liebe Naturinteressierte, 

mit diesem aktuellen Jahresprogramm laden wir Sie herzlich zu unseren Monatsversammlungen ein, die immer donnerstags ab 19:30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof in Düren-Mariaweiler, An Gut Nazareth 45 stattfinden.

 

Die Exkursionen dauern - sofern nichts anderes angegeben ist - in der Regel 2 bis 4 Stunden. Zu allen Veranstaltungen sind Kinder, Jugendliche und Gäste herzlich willkommen. Die Teilnahme ist meist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Bei gewissen Terminen finden Sie die Koordinaten des Ausgangspunkts der Exkursion als Google-Maps Plus-Code, z. B. "W8W6+6V Jülich". Durch Eintragung des Codes in das Suchfenster von Google-Maps und Suche dieser Koordinate ergibt sich die Positionsmarkierung auf der Karte. Durch Anklicken der Positionsmarkierung ergeben sich die gewohnten Koordinaten.

 

Hinweise zu den NAJU-Terminen:

Liebe Kinder, liebe Eltern, 

zu unseren monatlichen Treffen (samstags, 10 - 12 Uhr) haben wir einen neuen Jahresplan erstellt. So können Sie ersehen, was die Teilnehmer an den jeweiligen Terminen erwartet. Die Kinder können sich dann, wenn sie möchten, auf das Thema vorbereiten.

 

Es gibt zwei NAJU-Kindergruppen im Kreis Düren, somit zwei Treffpunkte:

Düren: an der NABU-Hütte im Merkener Busch (200m vor dem Eingang zur Kläranlage)

Ginnick: am Wasserturm auf dem Gelände der Stiftung Umwelt- und Naturschutz Schmittmann.

 

Die Aktivitäten an den jeweiligen Terminen können von den geplanten abweichen, wenn das Wetter oder andere Umstände dies erfordern. Termine, z.B. Fledermauskästen kontrollieren, sind wetterabhängig. Deshalb kommen für die, die daran Interesse haben, solche Termine kurzfristig dazu.

 

Als NABU-Mitglied sind die Teilnehmer für die Veranstaltungen Haftpflicht- und Unfall-versichert. Eine Mitgliedschaft würden wir daher sehr begrüßen. Der Beitrag für ein Kind (6-13 Jahre) beträgt 18 €/Jahr, für die ganze Familie 55 €/Jahr. Kinder, die nicht Mitglieder sind, können trotzdem einige Zeit an der Gruppe teilnehmen. Wir legen Wert darauf, dass die Kinder regelmäßig erscheinen. Falls ein Kind nicht teilnehmen kann, informieren Sie uns bitte. Die Kontaktdaten finden Sie nachstehend.


Alle unsere Termine für 2025 können Sie auch ganz bequem mit der nebenstehenden Datei herunterladen. Damit haben Sie immer alles im Blick und verpassen keine Veranstaltung, die Sie interessiert.

Download
NABU_Dueren_2025.ics
ics File 1.0 MB


Samstag, 18.01.2025, Exkursion "Gefiederte Wintergäste am Barmener See"

Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5454870
Beginn: 9.30 Uhr

Treffpunkt: Jülich Barmen, Seestraße, Parkplatz Tennisplätze

 

NAJU Düren - Samstag, 18.01.2025 - Tiere im Winter

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Donnerstag, 23.01.2025 - Monatsversammlung mit Film "Biene Majas wilde Schwestern"

Film der Heinz Sielmann Stiftung

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler

 

NAJU Ginnick - Samstag 25.01.2025 - Tiere im Winter

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr


Samstag, 08.02.2025 - Abendexkursion "Zur Uhu-Balz in die Eifel"

Leitung: Achim Schumacher

Beginn: 17.00 Uhr

Teilnehmerzahl ist begrenzt

Bitte anmelden unter achimschumacher@gmx.de

Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben

 

NAJU Düren - Samstag, 15.02.2025 - Besuch beim Imkerverein

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Donnerstag, 20.02.2025 - Monatsversammlung mit Vortrag "Rügen - eine Entdeckungsreise zur Ostseeinsel mit Buchenwäldern und Kreidefelsen"

von Olaf Op den Kamp

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler

  

NAJU Ginnick - Samstag, 22.02.2025 - Tipis im Wald bauen

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr


Sonntag, 09.03.2025 - Exkursion "Eine Volkszählung der etwas anderen Art - wir zählen Biber!"
Nach der ersten vollständigen Zählung in 2009 steht aktuell der inzwischen 6. Biberzensus an. Der NABU Düren beteiligt sich und Sie sind heute dabei!

Leitung: Tanja Malchow

Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben

Anmeldung unter Tel. 0157 72928614 oder tanja.machow@nabu-dueren.de

 

Donnerstag, 13.03.2025 - Mitgliederversammlung 2025

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler

Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie hier

Bitte beachten Sie, dass wir eine neue Satzung beschließen müssen. Den Wortlaut finden Sie hier.

 

NAJU Düren - Samstag, 15.03.2025 - Müll sammeln an der Rur

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr 

 

NAJU Ginnick - Samstag, 22.03.2025 - Müll sammeln an der Rur

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr 

 

Sonntag, 23.03.2025 - Exkursion "Zu den Küchenschellen auf den Muschelkalkkuppen um Embken“

Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5454870 

Treffpunkt: 9.30 Uhr, Alter Bahnhof Embken (Ortsausfahrt Richtung Wollersheim, rechte Seite) 


Sonntag, 05.04.2025 - Hofladentour mit Hofführung auf dem Demeter Hof Bochröder

Leitung: Tanja und Horst Malchow

Wir fahren mit dem Rad zu 4 – 5 verschiedenen Hofläden in und um Düren

Streckenlänge: ca. 30 km

Dauer: 8.00 Uhr - ca. 16.00 Uhr

Treffpunkt: Südausgang des Hbf Düren

Anmeldung unter 0157 72928614 oder tanjamalchow@t-online.de

Die Strecke führt überwiegend über asphaltierten Wegen. Bitte bei Bedarf Verpflegung mitbringen. Natürlich ist in einem gewissen Umfang eine Verpflegung in den besuchten Hofläden möglich.

Wir freuen uns sehr, diese Fahrradtour in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Kreisverband Aachen/Düren e.V. durchzuführen :-)

 

 NAJU Düren und Ginnick - Samstag, 12.04.2025 - Amphibien (Sophienhöhe)

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Donnerstag, 24.04.2025 - Monatsversammlung mit Film "Botanischer Streifzug durch die Dolomiten-Südtirol"

Ein Naturfilm von Josef Bücken

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler

 

Sonntag, 27.04.2025 - Fahrradtour über ca. 55 km rund um den zukünftigen Indesee mit Vorstellung der Vorschläge der Naturschutzverbände für ein Naturschutzgebiet

Leitung: Tanja und Horst Malchow, mobil 0157 72928614

Dauer: 10.30 Uhr - ca. 18.00 Uhr

Treffpunkt: 10.30 Uhr am Südausgang des Hbf Düren oder 11.15 Uhr an der NABU-Hütte im Merkener Busch

Die Strecke führt überwiegend über nicht asphaltierte Wege. Bitte ein verkehrssicheres Fahrrad und eigene Verpflegung mitbringen.

Anmeldung nicht erforderlich, einfach zur angegebenen Uhrzeit da sein!

Wir freuen uns sehr, diese Fahrradtour in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Kreisverband Aachen/Düren e.V. durchzuführen :-)


NAJU Ginnick - Samstag, 10.05.2025 - Honig schleudern

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Donnerstag, 15.05.2025 - Monatsversammlung mit Vortrag "Die Natur des Jahres 2025"

von Lothar Schäkel

Vorstellung der ausgezeichneten Tiere und Pflanzen für 2024

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler

 

NAJU Düren - Samstag, 17.05.2025 - Lehmmauer bauen

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Sonntag, 18.05.2025 - Waldexkursion mit Erläuterungen zum Leben der Bäume und Waldbaden

Leitung: Lothar Schäkel

Anmeldung unter 0178 1652821

Beginn: 10.00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz an der L264 neben der Bushaltestelle "Stallbusch" der Linie 238, Navi: W8W6+6V Jülich

 

Sonntag, 24.05.2025 - Tag der offenen Tür an unseren Beobachtungshütten an den Schönungsteichen der Kläranlage Düren

von 13.00 Uhr - 17.00 Uhr

Bitte melden Sie sich an unter vorstand@nabu-dueren.de

Treffpunkt: NABU-Hütte im Merkener Busch (B56 gegenüber Gewerbegebiet Huchem-Stammeln in den Mühlenweg fahren)


Donnerstag, 12.06.2025 - Monatsversammlung mit Vortrag "Erlebnis Afrika - durch Simbabw, Namibia und Botswana"

Fotovortrag von Ulli Bergrath

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler

 

Samstag, 14.06.2025 - Abendexkursion "Ziegenmelker in der Drover Heide"

Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5454870

Beginn: 21.00 Uhr 

Treffpunkt:  Sportplatz Soller (B56 → Zülpich, Drover Straße in Soller Richtung Sportplatz)

 

NAJU Düren - Samstag, 14.06.2025 - Insekten

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

NAJU Ginnick - Samstag, 28.06.2025 - Insekten

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr 


Samstag, 23.08.2025 - Internationale Fledermausnacht am und um Schloss Burgau

Erleben Sie in dem außergewöhnlichen Ambiente von Schloss Burgau die fliegenden Nachtgeister. Feiern Sie sie als wertvolle und nützlichen Insektenfresser und werden Sie in dieser Nacht Teil der Internationalen Fledermausschutzgemeinschaft.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte anmelden unter: info@ak-fledermausschutz.de.

Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bitte wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und Taschenlampe mitbringen. Kooperation vom NABU Düren und der Stadt Düren, Schloss Burgau (Jasper Hallmanns)

Dauer: 19.30 Uhr - 21.30 Uhr

 

NAJU Düren - Samstag, 23.08.2025 - Tiere im Gewässer keschern und bestimmen

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Donnerstag, 28.08.2025 - Monatsversammlung mit Vortrag "Der Wolf ist zuück - ersehnt und gefürchtet"

Wie lebt er eigentlich?

von Dr. Martina Hannes

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler

 

NAJU Ginnick - Samstag, 30.08.2025 - Tiere im Gewässer keschern und bestimmen

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Sonntag, 31.08.2025 - Exkursion „Zur Heideblüte in die Drover Heide“

Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5454870

Beginn: 9.30 Uhr

Treffpunkt: Sportplatz Soller (B56 → Zülpich, Drover Straße in Soller Richtung Sportplatz), Navi: PGMR+MP Vettweiß

Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erbeten unter 0179 5454870 oder vorstand@nabu-dueren.de


Samstag, 06.09.2025 - Familienexkursion "Zu den Jägern der Nacht - Fledermäuse, Käfer und Nachtfalter an der NABU-Hütte"

Leitung: Dr. Henrike und Holger Körber, Heidrun Schwarthoff und Achim Schumacher

Dauer: 20.00 Uhr - 22.00 Uhr

Treffpunkt: NABU-Hütte im Merkener Busch (B56 gegenüber Gewerbegebiet Huchem-Stammeln in den Mühlenweg fahren)

Anmeldung unter vorstand@nabu-dueren.de

Bitte wetterfeste Kleidung, Mückenspray und Taschenlampe mitbringen.

 

Donnerstag, 18.09.2025 - Monatsversammlung mit Fotovortrag „Was blüht denn da?“

Blumenfotografie in die vier Jahreszeiten

von Achim Schumacher, mobil 0179 5454870

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler

 

NAJU Düren - Samstag, 20.09.2025 - Apfelsaft pressen

Dauer: 9.00 Uhr - 13.00 Uhr!!!

 

Sonntag, 21.09.2025 - Exkursion "Zur Hirschbrunft auf die Dreiborner Hochfläche"

Besuch der Rothirsch-Aussichtsempore bei Dreiborn und anschließende Wanderung über ca. 10 km auf der Dreiborner Hochfläche. Danach Einkehr zu Kaffee und Kuchen auf eigene Kosten.

Leitung: Tanja und Horst Malchow

Anmeldung unter 0157 72928614 oder tanja.malchow@nabu-dueren.de

Dauer: 10.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr 

Treffpunkt: Dreiborn, Parkplatz „Rothirsch-Aussichtsempore“

Bitte für die Wanderung eigene Verpflegung mitbringen.

Die Wanderung wird voraussichtlich durch eine Gebärdendolmetscherin begleitet und ist deshalb auch für gehörlose Menschen geeignet

 

NAJU Ginnick - Samstag, 27.09.2025 - Apfelsaft pressen

Dauer: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr!!!


NAJU Düren - Samstag, 11.10.2025 - Basteln mit Naturmaterial

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Sonntag, 12.10.2025 - Fotoexkursion - "Pilze - grazile Schönheiten“

Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5454870

Keine Speisepilzexkursion! Die Exkursion richtet sich an Naturfotografen, die den vielen Pilzen fotografisch etwas näher kommen wollen.

Beginn: 9.00 Uhr 

Plätze begrenzt, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben 

 

Donnerstag, 16.10.2025 - Monatsversammlung mit Vortrag "Was machen Fledermäuse im Winter?

von Dr. Henrike und Holger Körber

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler

 

NAJU Ginnick - Samstag, 25.10.2025 - Basteln mit Naturmaterial

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr


NAJU Düren und Ginnick - Samstag, 15.11.2025 - Ausflug zum Burgauer Wald

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Sonntag, 16.11.2025 - Exkursion „Wasservogelbeobachtungen an den Schönungsteichen und an der Rur"

Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5458470

Beginn: 9.30 Uhr 

Treffpunkt: NABU-Hütte, Nähe Kläranlage Düren, B56 gegenüber Gewerbegebiet Huchem-Stammeln

 

Donnerstag, 20.11.2025 - Monatsversammlung mit Vortrag "Hummelmonitoring im Kreis Düren"

von Dr. Frank Sommerlandt

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler


Sonntag, 04.12.2025 - Monatsversammlung mit  "Jahresrückblick 2025" mit den schönsten Film- und Fotobeiträgen von unseren Mitgliedern und Gästen

 

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler

 

Donnerstag, 13.12.2025 - Fahrt zu den Wildgänsen an den Niederrhein

Dauer: 9.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr

Bitte bis zum 10.12.2025 per Mail unter vorstand@nabu-dueren.de anmelden. Wir fahren mit PKWs vom Pendlerparkplatz Aldenhoven A44.

 

NAJU Düren und Ginnick - Samstag, 13.12.2025 - Vogelfutterstelle selbst gemacht

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr