Liebe NABU-Mitglieder, liebe Naturinteressierte
mit diesem aktuellen Jahresprogramm laden wir Sie herzlich ein zu unseren monatlichen Vortragsveranstaltungen sowie zu den naturkundlichen Exkursionen.
Zu den Monatsversammlungen treffen wir uns donnerstags um 19:30 Uhr im Restaurant Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler, Tel. 02421/6943100.
Die Exkursionen dauern in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden.
Zu allen Veranstaltungen und Aktivitäten sind Kinder, Jugendliche und Gäste herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist meist nicht erforderlich.
Coronabedingt können Monatsversammlungen digital stattfinden.
Wenn Interesse daran besteht an einer Monatsversammlung und den Veranstaltungen NABU für Jedermann digital teilzunehmen, um uns genauer kennen zu lernen, dann melden Sie sich einfach unter vorstand@nabu-dueren.de an. Wir nehmen Sie dann in den Verteiler auf und Sie erhalten regelmäßig die Zugangsdaten, um sich bei dem Windows-Teams-Meeting einzuloggen. Wir freuen uns sehr über ein reges Interesse.
Hinweise zu den NAJU-Terminen:
Freitag, 06.01.2022 bis Sonntag, 09.01.2022 - Die NABU-Aktion „Stunde der Wintervögel“
Während dieser Zeit sollen eine Stunde lang Vögel am Futterhäuschen, im Garten oder Park gezählt und gemeldet werden. Informationen und Hilfen zur Bestimmung unter stundederwintervoegel.de
NAJU - Samstag, 15.01.2022 - Wintervögel zählen bei einer Familienwanderung
Kindergruppe Düren: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Kindergruppe Siersdorf: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag, 16.01.2022 - Exkursion „Wintervogelbeobachtungen an der Rur zwischen Lendersdorf und Kreuzau“
Leitung: Olaf Op den Kamp, Telefon 02444 9144367
Treffpunkt: 9.00 Uhr, an der Rurbrücke am Lendersdorfer Krankenhaus
Donnerstag, 20.01.2022 - Monatsversammlung mit Vortrag „Der Steinkauz in seinem Lebensraum“
von Doris Siehoff
Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
FÄLLT LEIDER AUS WEGEN CORONA!
Samstag, 05.02.2022 - Abendexkursion "Zur Uhu-Balz in die Eifel"
Leitung: Achim Schumacher, Telefon 0179 5454870
Beginn: 17.00 Uhr
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben, Teilnehmerzahl begrenzt
Donnerstag, 10.02.2022 - Monatsversammlung mit Filmvortrag "Bei Flamingo, Wiedehopf und Bienenfresser an Portugals Algarve-Küste"
von Rita und Petra Robertz
Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
Entfällt leider krankheitsbedingt!
NAJU - Samstag, 12.02.2022 - Wir bringen den Krötenzaun in Schuss und sammeln wilden Müll
genaue Angaben kommen kurz vorher
Kindergruppe Düren: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Kindergruppe Siersdorf: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag, 15.02.2022 - Treffen NABU für Jedermann
Lockeres Gespräch über aktuelle Naturschutzthemen ohne feste Tagesordnung
Beginn: 19.00 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
Jeder ist willkommen!
Das Treffen findet als Videotreffen statt. Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen. Am besten funktioniert die Teilnahme unserer Erfahrung nach über den Edge Browser.
Donnerstag, 10.03.2022 - Mitgliederversammlung 2022
Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
NAJU - Samstag, 12.03.2022 - Frösche, Molche und Kröten im Hochzeitskleid
Wir suchen Amphibien, bestimmen sie und, wenn sie schon wandern, retten wir sie, damit sie nicht überfahren werden. Außerdem sehen wir die Fledermauskästen nach.
Kindergruppe Düren: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Kindergruppe Siersdorf: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag, 25.03.2022 - Exkursion "Der Steinkauz in seinem Lebensraum"
Leitung: Herr Frankenberg, Telefon 02421 62013
Treffpunkt: 19.30 Uhr, Derichsweiler (Ecke Martinusplatz und Schlicher Straße an der Kapelle)
Da die Plätze begrenzt sind, bitte vorher telefonisch anmelden.
Sonntag, 27.03.2022 - Exkursion "Wenn die Küchenschellen blühen“
Eine Wanderung zu den Muschelkalkkuppen nach Embken
Leitung: Achim Schumacher, Telefon 0179 5454870
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Alter Bahnhof Embken (Ortsausgang Richtung Wollersheim)
NABU und NAJU - Samstag, 02.04.2022 - Familienexkursion auf der Sophienhöhe
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Wanderparkplatz Hambach
Donnerstag, 14.04.2022 - Monatsversammlung mit Filmvortrag "Unterwegs im Elbe-Weser-Dreieck: Vogel und Mee(h)r"
von Dr. Ute Nieveler und Ingo Schrödter
Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
NAJU - Samstag, 30.04.2022 - Erstes Treffen unserer neuen NAJU-Gruppe
Wo? Am Wasserturm am Ortsrand von Ginnick neben dem Sportplatz
Wann? 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag, 03.05.2022 - Treffen NABU für Jedermann
Lockeres Gespräch über aktuelle Naturschutzthemen ohne feste Tagesordnung
Beginn: 19.00 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
Jeder ist willkommen!
Das Treffen findet als Videotreffen statt. Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen. Am besten funktioniert die Teilnahme unserer Erfahrung nach über den Edge Browser.
Sonntag, 08.05.2022 - Gründungstreffen des Arbeitskreises Ornithologie
Angedacht ist eine vogelkundliche Wanderung in der Drover Heide mit anschließendem Zusammentreffen und Absprachen für die weiteren Tätigkeiten. Dazu bieten sich die Außensitzgelegenheiten am Vereinshaus am Sportplatz in Soller an.
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Sportplatz in Soller
Rückfragen bitte an Achim Schumacher, mobil 0179 5454870, oder an vorstand@nabu-dueren.de
Donnerstag, 12.05.2022 bis Sonntag, 15.05.22 - „Stunde der Gartenvögel“
Wer alle innerhalb einer Stunde gezählten Vögel dem NABU meldet, trägt zum Wissen über die einheimische Vogelwelt bei und nimmt an einer Verlosung teil.
Näheres unter stunde-der-gartenvoegel.de
Donnerstag, 12.05.2022 - Monatsversammlung mit Vortrag "Kostbarkeiten der Natur im Kreis Düren und Umgebung"
von Achim Schumacher
Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
NAJU - Samstag, 14.05.2022 - Müll sammeln
Kindergruppe Düren: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Kindergruppe Siersdorf: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag, 15.05.2022 - Waldexkursion mit Erläuterungen zum Leben der Bäume und Waldbaden
Leitung: Lothar Schäkel, Telefon 0178 1652821
Treffpunkt: 10.00 Uhr am Parkplatz an der L264 neben der Bushaltestelle "Stallbusch" der Linie 238
NAJU - Samstag, 28.05.2022 - 2. Treffen der NAJU am Wasserturm Ginnick
von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Wir treffen uns am Wasserturm, Ortsrand von Ginnick neben dem Sportplatz
Sonntag, 29.05.2022 - Naturfotografie im Garten
Fotoausrüstung ist erforderlich.
Der Termin findet bei geeignetem Wetter in einem Garten in Jülich statt
Beginn: 11.00 Uhr
Anmeldung unter vorstand@nabu-dueren.de
Donnerstag, 09.06.2022 - Monatsversammlung mit Multivisionsshow "Die Drover Heide - von Krebsen aus der Urzeit und Vögeln, die Ziegen melken. Ein Besuch durch die vier Jahreszeiten"
von Achim Schumacher
Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
NAJU - Samstag, 11.06.2022 - Müll kreativ recyceln
Kindergruppe Düren: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Kindergruppe Siersdorf: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag, 12.06.2022 - Fahrradexkursion, verschiedene Wege entlang der Rur und Börde
Leitung: Horst Malchow, Telefon 02421 4917899
Treffpunkt: 9.30 Uhr an der NABU-Hütte vor der Kläranlage Merken, B56 gegenüber Gewerbegebiet Huchem-Stammeln
Dauer ca. 2,5 Stunden
Mittwoch, 15.06.2022 - Freitag, 15.07.2022 - Mitmachaktion Zeit der Schmetterlinge
Alle Schmetterlingsfreunde in NRW sind dazu aufgerufen vier Wochen lang Tag- und Nachtfalter zu zählen und die Beobachtungsdaten zu melden.
Treffpunkt/Ort: Im eigenen Garten oder Balkon, im Park und überall dort, wo man Schmetterlinge beobachten kann.
Nähere Infos und kostenlose Bezugsquelle der Falter-Zählhilfen unter: platzfuerfalter.de
NAJU - Samstag, 18.06.2022 - Treffen der NAJU am Wasserturm Ginnick
von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Wir treffen uns am Wasserturm, Ortsrand von Ginnick neben dem Sportplatz
Samstag, 25.06.2022 - Abendexkursion zu den Ziegenmelkern in der Drover Heide
Leitung Achim Schumacher, mobil 0179 5454870
Treffpunkt/Ort: 21.00 Uhr am Sportplatz Soller (auf der Gangolfusstraße Richtung Soller, auf der Drover Straße Richtung Sportplatz)
Sonntag, 07.08.2022 - Naturfotografie im Garten
Fotoausrüstung ist erforderlich.
Der Termin findet bei geeignetem Wetter in einem Garten in Jülich statt
Beginn: 9.30 Uhr
Anmeldung unter vorstand@nabu-dueren.de
Samstag, 13.08.2022 - Thementag auf Vogelsang IP in Kooperation mit dem Film- und Kinofreunde Vogelsang IP e.V. "Großes Kino für die Fledermaus"
Link und Programm in Vorbereitung
NAJU - Samstag, 13.08.2022 - Fledermäuse in unserer Umgebung
Kindergruppe Düren: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Kindergruppe Siersdorf: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag, 16.08.2022 - Treffen NABU für Jedermann
Lockeres Gespräch über aktuelle Naturschutzthemen ohne feste Tagesordnung
Beginn: 19.00 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
Jeder ist willkommen!
Donnerstag, 18.08.2022 - Monatsversammlung mit Vortrag "Die Natur des Jahres 2022"
von Lothar Schäkel
Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
Sonntag. 21.08.2022 - Exkursion „Zur Heideblüte in die Drover Heide“
Leitung: Achim Schumacher, Tel. 0179 5454870
Treffpunkt: 9.30 Uhr am Sportplatz Soller (B56 → Zülpich, Drover Straße in Soller Richtung Sportplatz)
Samstag, 27.08.2022 - Fledermausnacht in der Zitadelle von Jülich
Anmeldung unter 02461 63510, museum@juelich.de
Eintritt frei, Spenden sind willkommen
20.00 Uhr - 24.00 Uhr
NAJU - Samstag, 10.09.2022 - Basteln mit Naturmaterialien/Schnitzen für die älteren NAJU´s
Kindergruppe Düren: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Kindergruppe Siersdorf: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022 - Monatsversammlung mit Vortrag „Unterwegs in den australischen Nationalparks von Queensland“
von Olaf Op den Kamp
Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
Sonntag, 25.09.2022 - Waldexkursion mit Erläuterungen zum Leben der Bäume und Waldbaden
von Lothar Schäkel, Telefon 0179 5454870
Treffpunkt: 10.00 Uhr am Parkplatz Drover Heide, erreichbar von der L33 von Vettweiß vor Thum rechts oder vor Nideggen links. Navi: PG5Q+VW Vettweiß
Sonntag, 16.10.2022 - Fotoexkursion - "Pilze - grazile Schönheiten“
Leitung: Achim Schumacher, Telefon 0179 5454870
Beginn: 9.00 Uhr, Plätze begrenzt, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Keine Speisepilzexkursion! Die Exkursion richtet sich an Naturfotografen, die den vielen Pilzen fotografisch etwas näher kommen wollen.
Donnerstag, 20.10.2022 - Monatsversammlung mit Film „Das Naturschutzgebiet Schlangenberg bei Breinig - Faszinierende Fauna und Flora in den vier Jahreszeiten“
von Josef Bücken
Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
NAJU - Samstag, 22.10.2021 - Apfelsaft pressen
Kindergruppe Düren: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Kindergruppe Siersdorf: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag, 10.11.2022 - Monatsversammlung mit Vortrag "Praktischer Naturschutz rund um Haus, Hof und Garten"
von Ulrich Bergrath
Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
NABU und NAJU - Samstag, 12.11.2022 - Familienexkursion auf die Sophienhöhe zum Thema "Naturdetektive"
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Wanderparkplatz Hambach
Dienstag, 15.11.2022 - Treffen NABU für Jedermann
Lockeres Gespräch über aktuelle Naturschutzthemen ohne feste Tagesordnung
Beginn: 19.00 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
Jeder ist willkommen!
Donnerstag, 08.12.2022 - Monatsversammlung "Jahresrückblick 2022" mit den schönsten Film- und Fotobeiträgen von unseren Mitgliedern und
Gästen
Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,
Telefon 02421 6943100
NAJU - Samstag, 10.12.2022 - Vogelfutter selbst gemacht
Kindergruppe Düren: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Kindergruppe Siersdorf: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag, 11.12.2022 - Exkursion „Wasservogelbeobachtungen an den Schönungsteichen und an der Rur“
Leitung: Achim Schumacher, Telefon 0179 5454870
Treffpunkt: 9.30 Uhr an der NABU-Hütte vor der Kläranlage Merken, B56 gegenüber Gewerbegebiet Huchem-Stammeln
Samstag, 14.01.2023 - Tagesausflug "Busfahrt zu den Wildgänsen am Niederrhein"
Bitte bis zum 02.12.2022 per Mail anmelden. Abfahrtszeit und Preis werden danach angegeben.