Unser Veranstaltungsprogramm für 2023

Da ist sicher auch für Sie etwas dabei!


Liebe NABU-Mitglieder, liebe Naturinteressierte,

 

Mit diesem aktuellen Jahresprogramm laden wir Sie herzlich zu unseren Monatsversammlungen ein, die immer donnerstags ab 19:30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof in Düren-Mariaweiler, An Gut Nazareth 45 stattfinden. (Telefon 02421/6943100)

 

Die Exkursionen dauern in der Regel 2 bis 4 Stunden. Zu allen Veranstaltungen sind Kinder, Jugendliche und Gäste herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Hinweise zu den NAJU-Terminen:

Liebe Kinder, liebe Eltern, 

zu unseren monatlichen Treffen (Samstag, 10 - 12 Uhr) haben wir einen neuen Jahresplan erstellt. So können Sie ersehen, was die Teilnehmer an den jeweiligen Terminen erwartet. Die Kinder können sich dann, wenn sie möchten, auf das Thema vorbereiten.

 

Es gibt zwei NAJU-Kindergruppen im Kreis Düren, somit zwei Treffpunkte:

Düren: an der NABU-Hütte im Merkener Busch (200m vor dem Eingang zur Kläranlage)

Ginnick: am Wasserturm auf dem Gelände der Stiftung Umwelt- und Naturschutz Schmittmann.

 

Die Aktivitäten an den jeweiligen Terminen können von den geplanten abweichen, wenn das Wetter oder andere Umstände (z.B. Corona) dies erfordern. Termine, z.B. Fledermauskästen kontrollieren, sind wetterabhängig. Deshalb kommen für die, die daran Interesse haben, solche Termine kurzfristig dazu.


Wir möchten es Ihnen leicht machen. Durch den Download der nebenstehenden Kalenderdatei können Sie alle unsere Termine für das Jahr 2023 in Ihren Kalender übertragen.

Download
Kalenderdatei
NABU_Dueren_2023.ics
ics File 16.9 KB


Freitag, 06.01.2023 bis Sonntag, 08.01.2023 - NABU-Mitmach-Aktion „Stunde der Wintervögel“

Während dieser Zeit sollen eine Stunde lang Vögel am Futterhäuschen, im Garten oder Park gezählt und gemeldet werden. Informationen und Hilfen zur Bestimmung unter stundederwintervoegel.de

 

Donnerstag, 12.01.2023 - Monatsversammlung mit Vortrag „Naturfreundlicher Garten"

von Jürgen Karmosino

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,

Telefon 02421 6943100 

 

NAJU Düren - Samstag, 14.01.2023 - Wintervogelzählung an der Futterstelle

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Sonntag, 15.01.2023 - Exkursion „Vogelbeobachtungen am Barmener See"

Leitung: Maria Esser, Telefon 02461 50340

Treffpunkt: 9.00 Uhr am Parkplatz an den Tennisplätzen Jülich Barmen, Seestraße, Navi: W8W6+6V Jülich

 

Mittwoch, 18.01.2022 - Montag, 13.02.2022 - Schleiereulen-Ausstellung der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. (EGE)

Eröffnung durch Ulrich Bergrath vom NABU Kreisverband Düren

Ort: Rathaus in Aldenhoven.

 

Samstag, 21.01.2023 - Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese in Kufferath mit einem Obstbaumwart

Beginn: 14.00 Uhr

Anmeldung unter 0151 28783988

 

NAJU Ginnick - Samstag, 28.01.2023 - Wintervogelzählung an der Futterstelle

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr


Mittwoch, 18.01.2022 - Montag, 13.02.2022 - Schleiereulen-Ausstellung der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. (EGE)

Eröffnung durch Ulrich Bergrath vom NABU Kreisverband Düren

Ort: Rathaus in Aldenhoven.

 

Samstag, 04.02.2023 - Abendexkursion "Zur Uhu-Balz in die Eifel"

Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5454870

Beginn: 17.00 Uhr

Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Teilnehmerzahl begrenzt

 

Donnerstag, 09.02.2023 - Monatsversammlung mit Vortrag "Anlage eines Naturgartens"

von Guido Geulen, Verein NaturGarten e.V.

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,

Telefon 02421 6943100

 

NAJU Düren - Samstag, 11.02.2023 - Tierhäuser bauen

genaue Angaben kommen kurz vorher

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

NAJU Ginnick - Samstag, 25.02.2023 - Tierhäuser bauen

genaue Angaben kommen kurz vorher

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr


Donnerstag, 09.03.2023 - Mitgliederversammlung 2023

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,

Telefon 02421 6943100

 

NAJU Düren - Samstag, 11.03.2023 - Müll sammeln

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr 

 

Sonntag, 19.03.2023 - Exkursion "Zu den Küchenschellen auf den Muschelkalkkuppen um Embken“

Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5454870

Treffpunkt: 9.00 Uhr, Alter Bahnhof Embken (Ortsausgang Richtung Wollersheim, rechte Seite)

 

Samstag, 25.03.2023 - Frühjahrsputz mit dem Dürener Service Betrieb

"Dein Bürgersteig - Deine Straße - Deine Stadt - Mach mit!" mehr

Der NABU beteiligt sich an dem Aktionstag mit einer Sammlung an der Rur

Treffpunkt: 9.00 Uhr bei der Brille im Josef-Voßen-Park in Birkesdorf (wer gerne etwas länger schläft, kann natürlich auch später dazu kommen ;-))

Ende: ca. 12.00 Uhr

 

NAJU Ginnick - Samstag, 25.03.2023 - Müll sammeln

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr 


Donnerstag, 20.04.2023 - Monatsversammlung  mit Fotovortrag "Die Vielfalt im Kleinen ganz groß - Faszinierende Makrofotografie"

von Achim Schumacher, mobil 0179 5454870

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,

Telefon 02421 6943100

Aus Raumgründen max. 16 Personen

 

NAJU Düren - Samstag, 22.04.2023 - Wir suchen Amphibien und bestimmen sie

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Sonntag, 23.04.2023 - Fahrradexkursion, verschiedene Wege entlang der Rur und Börde

Leitung: Horst Malchow, Telefon 02421 4917899

Treffpunkt: 9.30 Uhr an der NABU-Hütte vor der Kläranlage Düren

Dauer ca. 2,5 Stunden

 

Samstag, 29.04.2023 - Tag der offenen Tür an unseren Beobachtungshütten an den Schönungsteichen der Kläranlage Düren

Beginn: 13.00 Uhr

Bitte melden Sie sich an unter vorstand@nabu-dueren.de

 

NAJU Ginnick - Samstag, 29.04.2023 - Wir suchen Amphibien und bestimmen sie

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

NAJU und NABUSonntag, 30.04.2023 - Familienexkursion Rangertour

Beginn: 10.00 Uhr

Bitte anmelden bei Heidrun Schwarthoff, mobil 0151 28783988

Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben


Donnerstag, 04.05.2023 - Monatsversammlung mit Vortrag "Die Natur des Jahres 2023"

von Lothar Schäkel

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,

Telefon 02421 6943100

 

Freitag, 12.05.2023 bis Sonntag, 14.05.2023 - „Stunde der Gartenvögel“

Wer alle innerhalb einer Stunde gezählten Vögel dem NABU meldet, trägt zum Wissen über die einheimische Vogelwelt bei und nimmt an einer Verlosung teil.

Näheres unter stunde-der-gartenvoegel.de

 

NAJU Düren und Ginnick - Samstag, 13.05.2023 - Honig schleudern

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Sonntag, 21.05.2023 - Waldexkursion mit Erläuterungen zum Leben der Bäume und Waldbaden

Leitung: Lothar Schäkel

Treffpunkt: 10.00 Uhr am Parkplatz an der L264 neben der Bushaltestelle "Stallbusch" der Linie 238, Navi: WC7F+9Q Jülich

Anmeldung unter 0178 1652821

 

NAJU und NABU - Sonntag, 28.05.2023, Familienexkursion Rangertour, Wilder Kermeter

barrierefrei

Beginn: 10.00 Uhr

Bitte anmelden bei Heidrun Schwarthoff, mobil 0151 28783988

Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben


Donnerstag, 01.06.2023 - Monatsversammlung mit Vortrag "Erfolge bei der Arbeit gegen die Zugvogeljagd im Mittelmeerraum"

von Alexander Heyd, Komitee  gegen den Vogelmord

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,

Telefon 02421 6943100

 

Samstag, 03.06.2023 - Exkursion "Der Steinkauz in seinem Lebensraum" mit Beringung des Steinkauz-Nachwuchses

Leitung: Doris Siehoff

Beginn: 15.00 Uhr

Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben

Teilnehmerzahl begrenzt

Anmeldung unter dorissie@gmx.de

 

Sonntag, 04.06.2023 - Naturfotografie im Garten  - Teil 1, "Makro, Blumen und Insekten"

Fotoausrüstung ist erforderlich

Der Termin findet bei geeignetem Wetter in einem Garten in Jülich statt

Teilnahme begrenzt

Beginn: 11.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 

Anmeldung unter vorstand@nabu-dueren.de

 

NAJU Düren und Ginnick - Samstag, 17.06.2023 - Insekten bestimmen und zählen

 große landesweite Kinderzählaktion

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Samstag, 24.06.2023 - Abendexkursion zu den Ziegenmelkern in der Drover Heide

Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5454870

Beginn: 21.00 Uhr

Treffpunkt:  am Sportplatz Soller (B56 --> Zülpich, Drover Straße in Soller Richtung Sportplatz fahren)                        


Sonntag, 23.07.2023 - Naturfotografie im Garten - Teil 2, "Makro mit Blumen und Insekten“

Fotoausrüstung ist erforderlich

Der Termin findet bei geeignetem Wetter in einem Garten in Jülich statt

Teilnahme begrenzt

Beginn: 11.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden 

Anmeldung unter vorstand@nabu-dueren.de


Donnerstag, 10.08.2023 - Monatsversammlung mit Vortrag "Fledermäuse - Lebensraum Kirche"

von Dr. Henrike und Holger Körber, Arbeitskreis Fledermausschutz

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,

Telefon 02421 6943100

 

Samstag, 12.08.2023 - Sommerfest für Mitglieder und Freunde

Beginn: 16.00 Uhr in den NABU-Hütten an den Schönungsteichen neben der Kläranlage Düren

 

NAJU Düren - Samstag, 12.08.2023 - Tiere im Gewässer keschern und bestimmen

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Sonntag. 20.08.2023 - Exkursion „Zur Heideblüte in die Drover Heide“

Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5454870

Beginn: 9.30 Uhr

Treffpunkt: Sportplatz Soller (B56 → Zülpich, Drover Straße in Soller Richtung Sportplatz), Navi: PGMR+MP Vettweiß

Teilnehmerzahl begrenzt

 

Samstag, 26.08.2023 - Internationale Batnight im Kloster Mariawald

Ort: Navi: JF9H+7M Heimbach

Genaue Einzelheiten folgen zu gegebener Zeit an dieser Stelle

 

NAJU Ginnick - Samstag, 26.08.2023 - Tiere im Gewässer keschern und bestimmen

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr


NAJU Düren - Samstag, 09.09.2023 - Apfelsaft pressen

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Samstag, 16.09.2023 - World Clean Up Day

Müllsammelaktion in Kooperation mit dem WVER (Wasserverband Eifel Rur)

Die genaue Uhrzeit wird an dieser Stelle rechtzeitig bekanntgegeben

Treffpunkt: an der Großen Brille im Josef-Voßen-Park in Birkesdorf

 

Samstag, 16.09.2023 - Sonntag 17.09.2023 - Wildnis(T)räume und Sternenpark

Eine Radtour von Heimbach nach Vogelsang mit Besuch der Erlebnisausstellung und einer Nacht im Sternenpark.

Da die Veranstaltung eine Übernachtung und Verpflegung beinhaltet, ist das Angebot leider nicht kostenfrei. Nähere Informationen zu Kosten und Programmablauf sowie Anmeldung bis spätestens 31.07.2023 bei Tanja Malchow, mobil 0157 72928614

Die Veranstaltung findet im Format „Stadt Land Fluss“ des Landschaftsverband Rheinland (LVR) statt

 

Donnerstag, 21.09.2023 - Monatsversammlung mit Vortrag „Historische Waldnutzung in der Eifel und Ungebung“ mehr

von Olaf Op den Kamp

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,

Telefon 02421 6943100

 

Freitag, 29.09.2023 - Wanderung "Durch die Lohhecken im Urfttal" mehr

Leitung: Olaf Op den Kamp

Treffpunkt: 10.00 Uhr am Marienplatz in Gemünd

Ende: gegen 15.00 Uhr, anschließend fahren wir nach Düttling um uns anzuschauen, wie das Lohschählen in früheren Zeiten gemacht wurde.

Länge der Wanderung: ca. 10 km

 

NAJU Ginnick - Samstag, 30.09.2023 - Apfelsaft pressen

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr


Montag, 02.10.2023 - Wanderung "Köhlerei im Kermeter" mehr

Leitung: Olaf Op den Kamp

Treffpunkt: 10.00 Uhr am Parkplatz Wilder Kermeter

Ende: gegen 15.00 Uhr, anschließend fahren wir nach Düttling um uns dort den Kohlemeiler von Gerd Linden anzuschauen 

Länge der Wanderung: ca. 10 km

 

Sonntag, 08.10.2023 - Wanderung "Zu den Bibern im Hürtgenwald" mehr

Leitung: Olaf Op den Kamp

Treffpunkt: 9.30 Uhr am Parkplatz Kirchhardt an der L24 zwischen Zweifall und Raffelsbrand

Ende: gegen 14.00 Uhr am Museumssägewerk, (300 Meter vor dem Parkplatz

Länge der Wanderung: ca. 10 km

 

Sonntag, 15.10.2023 - Fotoexkursion - "Pilze - grazile Schönheiten“

Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5454870

Keine Speisepilzexkursion! Die Exkursion richtet sich an Naturfotografen, die den vielen Pilzen fotografisch etwas näher kommen wollen.

Beginn: 9.00 Uhr

Plätze begrenzt, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben

 

NAJU Düren - Samstag, 21.10.2023 - Baummemory im Wald und Basteln mit Naturmaterial

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Donnerstag, 26.10.2023 - Monatsversammlung mit Film „Im Indetal zwischen Kornelimünster und Büsbach“

von Josef Bücken

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,

Telefon 02421 6943100

 

NAJU Ginnick - Samstag, 28.10.2023 - Baummemory im Wald und Basteln mit Naturmaterial

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr


Donnerstag, 09.11.2023 - Monatsversammlung mit einem Reisebericht mit Fotovortrag "Durch die Natur von Costa Rica"

von Ulrich Bergrath

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,

Telefon 02421 6943100

 

NAJU Düren - Samstag, 11.11.2023 - Schnitzen

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Sonntag, 12.11.2023 - Exkursion „Wasservogelbeobachtungen an den Schönungsteichen und an der Rur"

Leitung: Maria Esser, Telefon 02461 50340

Beginn: 9.30 Uhr

Treffpunkt: an der NABU-Hütte, Kläranlage Düren, B56 gegenüber Gewerbegebiet Huchem-Stammeln

 

NAJU Ginnick - Samstag, 25.11.2023 - Pilze suchen und bestimmen/malen

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr


Donnerstag, 07.12.2023 - Monatsversammlung mit  "Jahresrückblick 2023" mit den schönsten Film- und Fotobeiträgen von unseren Mitgliedern und Gästen

Beginn: 19.30 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof, An Gut Nazareth 45, 52353 Düren-Mariaweiler,

Telefon 02421 6943100

 

NAJU Düren und Ginnick - Samstag, 09.12.2023 - Vogelfutter selbst gemacht, wir richten eine Futterstelle ein

Dauer: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Sonntag, 10.12.2023 - Exkursion „Wintervogelbeobachtungen an der Rur zwischen Lendersdorf und Kreuzau“

Leitung: Achim Schumacher, mobil 0179 5454870

Beginn: 9.00 Uhr

Treffpunkt: an der Rurbrücke am Lendersdorfer Krankenhaus, Navi: QFCP+C4 Düren